Impressum & AGB

Impressum

Zentrale:

Tel.: 07951 / 96 191 0
Fax.: 07951 / 96 191 20

Mo-Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

Anschrift:

Einzelfirma Artmedia24
Industriestraße 8,74589 Satteldorf
Deutschland

E-Mail:

info@dizzw.com

FIRMA
Sitz der Gesellschaft:

Industriestraße 8, D-74589 Satteldorf

Geschäftsführer:

Alexander Schiffmacher

USt-ID:

DE237503449

Haftungshinweis

Verantwortlich für den Inhalt Einzelfirma Artmedia24. Für den Inhalt externer Links und der verlinkten Seiten sind aussschließlcih deren Betreiber verantwortlich. Falls Inhalte oder die Aufmachung dieser Website Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um Benachrichtung. Wir bemühen uns unverzüglich diese zu entfernen, so dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist.

Verwendete Bilder von: Freepik (https://www.freepik.com/), Fotolia (https://www.fotolia.com) , Shutterstock (https://www.shutterstock.com)

Deutsche Internationale Zeitschrift für zeitgenössische Wissenschaft ISSN (Print) 2701-8369
Deutsche Internationale Zeitschrift für zeitgenössische Wissenschaft ISSN (Online) 2701-8377

AGB

ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeines

Die Firma Einzelfirma Artmedia24 (im folgenden: Artmedia24), Industriestraße 8, 74589 Satteldorf, Deutschland, eingetragen beim Amtsgericht Satteldorf unter DE237503449, Spezialisiert auf den Vertrieb von Zeitschriften, Büchern und Zeitschriften im Abonnement und Verkauf an den Einzel- und Großhandel sowie das Online-Medium. Alle Angebote, Bestellungen, Vertraege und Warenlieferungen erfolgen ausschliesslich auf der Basis dieser AGB. Abweichungen von diesen AGB gelten nur als verbindlich, wenn sie von Artmedia24 bestaetigt werden.

Vertraege

Zwischen der Firma ARTMEDIA24 und Kunden kommt ein Vertrag ueber die Lieferung von Zeitungen, Journalen, Artikel posten oder anderen Waren nur zustande, wenn der Kunde muendlich (persoenlich, per Telefon) und/oder schriftlich (per Postsendung, Fax, E-Mail, Internetseite oder ausgefuellten Bestellkupon) unter Angabe aller noetigen Daten einen Auftrag erteilt und ARTMEDIA24 dem zustimmt. Mit Erteilung des Auftrages anerkennt der Kunde die Gueltigkeit dieser AGB.

Dem Kunden/Partner steht gem. § 355 BGB ein Widerrufsrecht zu, nach dessen formgerechte Ausuebung er nicht mehr an seine Bestellung gebunden ist. Der Widerruf bedarf der Schriftform ( Brief, Fax, E-Mail ) und ist auf eine Frist von zwei Wochen ab Auftragserteilung beschraenkt.

Die Firma ARTMEDIA24 ist berechtigt, einen Kundenauftrag ohne Begruendung abzulehnen.

Vermittlungen

Die ARTMEDIA24 tritt fuer eine Reihe von Verlagen und Verlagshandelshaeusern lediglich als Vermittler/Dienstleister auf. In solchen Faellen der Vermittlung kommen Vertragsbeziehungen lediglich zwischen Kunden und Verlag/Handelshaus zustande – es gelten dann also die AGBs des Verlages/Handelshauses.

Auslieferung

Die Lieferung (Zeitungen, Zeitschriften, Waren) erfolgt per Post an die vom Kunden angegebene Adresse. Wenn der Kunde ARTMEDIA24 nicht über die Änderung der Adresse informiert hat, ist das Senden der Waren an die oben angegebene Adresse eine rechtliche Erfüllung der Vertragsbedingungen.

Die fristgemaesse Zustellung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass ARTMEDIA24 selbst rechtzeitig die Ware von den Verlagen/Handelshaeusern erhaelt und keine gravierenden Verzoegerungen im Postversand auftreten.

Entsprechend hat ARTMEDIA24 fuer Lieferausfaelle und -verzoegerungen nur aufzukommen, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlaessigkeit vorliegen. ARTMEDIA24 haftet nicht fuer Schaeden, die durch hoehere Gewalt, Aufruhr, Krieg und Naturereignisse oder durch sonstige durch sie nicht zu verantwortende Vorkommnisse (z.B. Streiks, Verkehrsstoerungen, Verfuegungen von hoeher Hand im In- und Ausland wie Boykottmassnahmen, Sanktionen) oder durch nicht schuldhaft verursachte technische Stoerungen (z.B. im EDV-System, Viren, Hackerangriffe) zurueckzufuehren sind.

Vertragsdauer

Falls nicht ausdruecklich anders vereinbart, beginnt ein Abonnement mit der naechstmoeglich lieferbaren Ausgabe nach Ablauf der Widerrufsfrist und endet entsprechen der muendlichen oder schriftlichen Vereinbarung mit der Auslieferung des letzten bestellten Exemplars. Verlaengerungen erfolgen in der Regel nicht automatisch, sondern nur nach einer weiteren muendlichen/schriftlichen Vereinbarung. Mit seiner Bestellung und der Angabe seiner Telefonnummer/Internetadresse gibt der Abonnent sein Einverstaendnis, zu allen Fragen der Vertragsabwicklung oder –erneuerung kontaktiert und informiert zu werden.

Ausserordentliche Kuendigungen sind in Ausnahmefaellen, jedoch nur schriftlich und mit einer Frist von 6 Wochen moeglich.

Preise

Die Preise fuer Waren der Firma ARTMEDIA24 sind in Preislisten veroeffentlicht und beinhalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer. Im Abopreis sind alle Zustellgebuehren enthalten. Je nach Rechnungsart koennen Bearbeitungsgebuehren entstehen. Bei Bezug anderer (nicht Abo-) Waren werden die Versandkosten gesondert berechnet. Die Bezahlung von Bestellungen hat innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zu erfolgen. Bankgebuehren traegt der Kunde. ARTMEDIA24 ist berechtigt, bei Zahlungsrueckstaenden Lieferungen zeitweilig oder ganz auszusetzen, die gesetzlichen Verzugszinsen sowie eine Mahngebuehr von 5,00 € pro Mahnung zu berechnen. In berechtigten Faellen koennen Schulden auf dem Rechtsweg eingeklagt werden.

Vereinbart sind immer die am Tag des Bestelleinganges bei ARTMEDIA24 gueltigen Preislisten. ARTMEDIA24 ist berechtigt, Abonnements- oder Verkaufspreise zu veraendern, wenn die Verlage Preisaenderungen vornehmen, sich Versandtarife aendern oder Wechselkursschwankungen stattfinden. Ebenso rechtmaessig sind Preisaenderungen im Rahmen von Werbeaktionen oder Abverkaeufen.

Allgemeines

Kundendaten werden bei ARTMEDIA24 in elektronischer Form gespeichert, alle Bestimmungen des Datenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland werden eingehalten. Fuer Vertragsverhaeltnisse zwischen Kunden/Partnern und ARTMEDIA24 gilt ausschliesslich deutsches Recht.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ungueltig werden, soll hierdurch der Rest der AGB nicht beruehrt werden. Stattdessen gelten neue oder die Bestimmungen, die der unwirksamen oder ungueltigen Bestimmungen juristisch und wirtschaftlich am naechsten kommen.

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklaerung

Wir freuen uns ueber Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphaere ist fuer uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfuehrlich ueber den Umgang mit Ihren Daten.

Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten zur Durchführung von Vorgängen bei der Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre vertraulichen Daten, die Sie im Rahmen der Bestellung oder während der Korrespondenz freiwillig angegeben haben (z. B. beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder einer E-Mail-Korrespondenz). Die zur Verarbeitung zugelassenen personenbezogenen Daten enthalten die im Registrierungsformular enthaltenen Informationen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns zum Abschluss eines Vertrages und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre personenbezogenen Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Steuerspeicherfrist für Handels- und Rechtsinformationen werden diese Daten vernichtet. Eine Ausnahme bilden die Wünsche der Kunden, ihre personenbezogenen Daten für die zukünftige Verwendung zu speichern, sowie unsere Verwendung der personenbezogenen Daten der Kunden im gesetzlich zulässigen Rahmen, über die wir Sie im Folgenden informieren werden.

Übermittlung personenbezogener Daten zur Vertragserfüllung

Um den Vertrag über die Verteilung von Bestellungen zu erfüllen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an das Speditionsunternehmen, falls dies für die Lieferung der bestellten Ware erforderlich ist. Abhängig von der Zahlungsmethode, die Sie für die Bestellung gewählt haben, übertragen wir die von Ihnen angegebenen Daten an ein Kreditinstitut oder eine mit uns zusammenarbeitende Zahlungsfirma. Einige Zahlungsinstitute verwenden Ihre Daten unabhängig voneinander, wenn Sie dort ein Konto haben. In diesem Fall müssen Sie sich bei der Bestellung von Waren unter Verwendung Ihrer Eingabedaten gemäß der Datenschutzrichtlinie des Kreditinstituts unabhängig bei der Bank registrieren.

Verwendung personenbezogener Daten bei der Registrierung, um Informationen per E-Mail zu erhalten

Wenn Sie damit einverstanden sind, Nachrichten, Informationen über Waren, Ereignisse und Dienstleistungen per E-Mail zu erhalten, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten, um regelmäßig Informationsnachrichten per E-Mail zu senden. Das Abbestellen ist jederzeit möglich, indem Sie eine Nachricht an die angegebene Kontaktadresse senden oder den Link im Newsletter verwenden.

Verwendung personenbezogener Daten zum Empfang von Werbe-E-Mails per E-Mail ohne Registrierung zum Erhalt von Newslettern per E-Mail und Ihr Widerspruchsrecht

Nach Erhalt Ihrer E-Mail-Adresse bei der Bestellung oder beim Verkauf eines Produkts behalten wir uns das Recht vor, Ihnen regelmäßig per E-Mail Informationen zu Produkten aus unserem Sortiment zu senden, die dem von Ihnen gekauften Produkt ähneln, sofern wir keinen entsprechenden Protest von Ihnen erhalten haben. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer E-Mail jederzeit zu widersprechen, indem Sie eine Nachricht an die angegebene Kontaktadresse senden oder den Link im Newsletter ohne zusätzliche Kosten verwenden.

Verwendung personenbezogener Daten zum Erhalt von Werbung per Post und Ihr Widerspruchsrecht

Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse sowie zusätzliche im Rahmen des Vertrags angegebene Daten wie Titel, akademischer Grad, Geburtsjahr, Beruf und Firmenname für Werbezwecke zu verwenden, um beispielsweise interessante Informationen zu versenden Angebote und Informationen zu unseren Produkten per Post. Sie haben das Recht, der Speicherung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten für diese Zwecke zu widersprechen, indem Sie eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktadresse senden.

Recht auf Information und Rückmeldung

Sie haben das Recht, kostenlose Informationen über die vertraulichen Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie das Recht, Informationen zu korrigieren, zu blockieren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, zum Abrufen von Informationen über Daten, zum Korrigieren oder Löschen dieser Daten sowie zum Widerruf der erteilten Berechtigungen oder zum Widerspruch gegen bestimmte Aspekte der Verwendung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. unter Verwendung der Kontaktdaten in unserem Impressum.

Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums oder einem anderen Bereich mit einem hohen Schutzniveau.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

E-Mail-Newsletter und Postwerbung

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums oder einem anderen Bereich mit einem hohen Schutzniveau.

Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht

Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE

Chrome™: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera™ : https://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung:

– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;

– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit;

– die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;

– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;

– wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder;- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

WIDERRUFSBELEHRUNG

Verbraucher haben ein vierzehntaegiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gruenden diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist betraegt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Befoerderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stueck in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuueben, muessen Sie uns (Einzelfirma Artmedia24,  Industriestraße 8, 74589 Satteldorf,Deutschland, info@dizzw.com, Telefon: +4907951961910) mittels einer eindeutigen Erklaerung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ueber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie koennen dafuer das beigefuegte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ueber die Ausuebung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusaetzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, guenstigste Standardlieferung gewaehlt haben), unverzueglich und spaetestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurueckzuzahlen, an dem die Mitteilung ueber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fuer diese Rueckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspruenglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdruecklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rueckzahlung Entgelte berechnet. Wir koennen die Rueckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurueckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurueckgesandt haben, je nachdem, welches der fruehere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzueglich und in jedem Fall spaetestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ueber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurueckzusenden oder zu uebergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Ruecksendung der Waren. Sie muessen fuer einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Pruefung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurueckzufuehren ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Vertraegen:

* Vertraege zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Vertraegen.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fuellen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurueck.)

– An Einzelfirma Artmedia24 Industriestraße 8, 74589 Satteldorf,Deutschland, info@dizzw.com

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ueber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

2020